An der Wand montierte Solar batterien zeigen nach dem Aufladen ein Phänomen, bei dem die Kapazität während der Lagerung abnimmt. Dieses Phänomen wird als Selbstentladung bezeichnet, auch als Ladungs retention fähigkeit bekannt, was sich auf die Fähigkeit der Batterie bezieht, gespeicherten Strom bei Nicht gebrauch aufrecht zu erhalten. Der Prozentsatz der selbst entladenen Elektrizität über einen bestimmten Zeitraum in Bezug auf die Gesamt kapazität der Batterie ist die "Selbstentladung srate". Die Selbstentladung srate wird normaler weise monatlich berechnet. Wenn beispiels weise eine Batterie mit einer Kapazität von 12Ah innerhalb eines Monats 0,36 Ah entlädt und 11,64 Ah übrig bleibt, beträgt die Selbstentladung srate dieser Batterie 3%.
Das Selbstentladung phänomen von Batterien hängt mit verschiedenen Faktoren zusammen, die grob in batterie intrinsische Faktoren und Umweltfaktoren unterteilt werden können.
Batterie-intrinsische Faktoren
Während der Batterie herstellung werden aufgrund von techno logischen Einschränkungen oder Umwelt auswirkungen zwangsläufig einige Verunreinigungen auf den Materialien in der Batterie auftreten, wie z. B. die positiven und negativen Platten und der Separator. Diese Verunreinigungen können einen winzigen Kurzschluss zwischen der positiven und der negativen Elektrode verursachen, was zu einem Energie verlust führt.
Darüber hinaus kann die natürliche Zersetzung von Innen materialien und die schlechte Isolierung des Batterie gehäuses auch die Selbstentladung beeinträchtigen.
Umweltfaktoren
Während der Lagerung von an der Wand montierten Solar batterien können Umgebungs temperatur, Luft feuchtigkeit und Staub die Stabilität der internen Materialien beeinträchtigen und Energie verlust verursachen. Darüber hinaus kann das BMS (Battery Management System) selbst in Energie speicher batterien auch eine geringe Menge an Batterie energie verbrauchen.
Das Phänomen der Selbstentladung ist in fast allen Batterien vorhanden, aber es besteht kein Grund zur Sorge. In Wirklichkeit ist die Selbstentladung srate von Batterien sehr niedrig. Bei Lithium-Ionen-Batterien liegt die Selbstentladung srate im Allgemeinen bei etwa 3% pro Monat, was den normalen Gebrauch der Batterie grunds ätzlich nicht beeint rächt igt und keine Nutzungs probleme verursacht.
Die Energie dichte bezieht sich auf die Energie menge, die in einer Volumen einheit oder Masse einer Substanz gespeichert ist. Die Energie dichte einer Batterie ist ähnlich definiert. Es wird ausgedrückt als Verhältnis der Energie der Batterie zu ihrer Masse, wobei die Einheit Wh/kg ist (Wattstunden pro Kilogramm; gemessen nach Volumen einheit, die Einheit ist Wattstunden pro Liter).
Sein Wert zeigt die Fähigkeit einesAn der Wand montierte Solar batterieUm elektrische Energie zu speichern. Zwei Batterien gleicher Masse, die mit höherer Energie dichte, können mehr elektrische Energie speichern. Herkömmliche Blei-Säure-Batterien haben eine Energie dichte von etwa 40Wh/kg, während Mainstream-Lithium batterien, abhängig von den spezifischen verwendeten Batterie materialien, Energie dichten zwischen 100 und 350Wh/kg erreichen können. Die relativ neuen Natrium batterien in der Industrie haben eine Energie dichte zwischen 100-160Wh/kg.
Wand-Solar-Batterie mit höherer Energie dichte ist kleiner und leichter in Größe und Volumen bei der gleichen Kapazität, die ihr Produkt wettbewerbs fähiger auf dem Markt macht. Benutzer bevorzugen offen sichtlich Batterien, die kleiner und leichter sind und länger Strom liefern können, als umständliche Batterien, die viel Platz beanspruchen, aber nur wenig Energie liefern. Bei Lithium batterien bedeutet eine höhere Energie dichte häufig eine längere Lebensdauer, eine geringere Selbstentladung srate und andere Vorteile.
Mehr Energie speicher bedeutet jedoch, dass im Falle eines thermischen Ausreißens der potenzielle Schaden größer sein kann und ernsthafte Sicherheits risiken birgt. Daher höhere Standards für das BMS (Battery Management System) und overaFür Batterien mit hoher Energie dichte sind ein ll Sicherheits design erforderlich. Die Produktions kosten, der Herstellungs prozess und andere Faktoren steigen ebenfalls, was es für das Endprodukt schwieriger macht, wettbewerbs fähige Preise zu erhalten. Daher erfordert die Herstellung eines vernünftigen Batterie produkts häufig die Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie Kosten, Leistung, Sicherheit und Preis.